ÖRV HSV Klagenfurt am Wörther See
ZVR: 554712917
  • Startseite
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Trainer
    • Kontakt + Anfahrtsplan
  • News
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kursangebot
    • Welpenausbildung
    • Junghundeausbildung
    • Mensch-Hund-Team-Prüfung
    • Kurse für IBGH 1 , 2 und 3
    • Ausbildung zum Rettungshund
    • Fährtenarbeit
    • Spezielle Ausbildung und Beschäftigung für Retriever
    • Rally Obedience
    • Agility
  • Ankündigungen , Termine
    • Stundenplan
  • Rettungshunde
  • Galerie
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2015
    • 2016

​05.01.2019 Hexenwaldturnier

Bild
Volle Motivation gleich zu Beginn des neuen Jahres. Christian, Karo und Sofia starteten voll Elan beim ersten Turnier der Saison und haben sich auch super geschlagen.
Karo mit Choice BGH1; 2.Platz
Christian mit Balu BGH1; 3Platz
Sophia mit Arthus BGH1; 4. Platz

Herzliche Gratulation


12.01.2019 Erste Ausscheidung steirischer Wintercup

Bild
Bild
,.Manu und Lydia haben gleich beim ersten Cup mit ganz tollen Leistungen aufgewartet.

​
Lydia mit ihrem Sunny hat, am Turnier!, die BGH1 mit sehr guten 94 Punkten und Platz 4 gemacht.


Manu hat mit Gracie in der BGH3 vorzügliche 98 Punkte erreicht wobei ihr 2 Punkte gezogen wurden, weil Gracie, beim mehrfachen Versuch von Manu, das Holz über die Wand zu werfen, ein Mal aufgestanden ist ( so nach dem Motto "wirst es jetzt bald drüber schaffen oder soll ich dir helfen")

04.Mai Stauseeturnier

mDas erste Turnier für die meisten unserer Teams in dieser Saison, war das Stauseeturnier beim ÖHV-Stausee ,in Völkermarkt.
Es ist nicht gar so gut gelaufen aber alle unsere Teams konnten mit positiven Ergebnissen die Bewerbe absolvieren.
Hervorzuheben sind jedoch
Manu Spihs mit ihrer Gracie die in der BGH3 mit 88 Punkten den 4.Platz ergattern konnte
und 
Lydia Krumbholz mit ihrem Sunny die in der BGH1 mit 92 Punkten auch den 4.Platz holte.
Gratuliere Euch!
​


Kärntner Landesmeisterschaft ,erster Teilbewerb,beim ÖHV-Grafenstein

Vom 18.-19. Mai 2019 fand beim ÖHV-Grafenstein der erste Teilbewerb der Kärntner Landesmeisterschaft statt.Auch unser Verein war mit einigen Mitstreitern am Start:
​

     Sofia Knopper mit Arthus                    Julia Kogler mit Aiko                    Lydia Krumbholz mit Sunny 


Mag. Ines Schöffmann mit Nala                      Mag. Beate Eichwalder mit Zoe                    Manuela Spihs mit Gracie
 Mag. Ines Schöffmann mit Jacky                       Karl Janesch jun. mit Sam

Frühjahrsprüfung 2019 am 01.06.2019

Bei unserer Frühjahrsprüfung duften wir die weiße Fahne hissen. Alle Prüflinge konnten ihre Prüfung mit Bravour bestehen.
Erstmals fand bei uns am Platz auch eine Rallyobiprüfung statt, der wir mit Spannung entgegen sahen. Alle 10 Prüflinge konnten ihr Können unter Beweis stellen und mit super Punkten abschließen.
Danke unserer Leistungsrichterin Silvia Graschi für das faire und stressfreie Richten und die hilfreichen Belehrungen für unsere Schüler!

Rallyobi Open beim ÖGV St.Andrä 22.06.2019

Unser erstes gemeinsames Rallyobi-Turnier haben wir mit viel Spass und einigen super Erfolgen bestreiten können.
Die neue Landesmeisterin in der ROBI- Jugend heißt Emma Eichwalder, mit ihrer Zoe erreichte sie 91 Punkte und holte damit den Sieg für den ÖRV-Klagenfurt.
Frau Mag. Ines Schöffmann ging gleich mit allen  vier Mäusen an den Start und holte uns sowohl in der Beginner mit Bakira,  als auch in in ROBI-1, mit Jacky, den Vizelandesmeister.
Aber auch Christian Gassler mit seinem Balu und Rosi Leitgeb mit ihrer Jana haben sich toll geschlagen.
Nicht so gut gelaufen ist es für Susanne Sundermann mit Spike und für mich selbst, Janesch Jutta mit meinen beiden Buben Sam und Kamillo.
Anbei einige Impressionen:


Obedience Turnier beim ÖGV St. Andrä 23.06.2019

Wir sind stolz eine so ambitionierte OBI HUndesportlerin unser Mitglied nennen zu dürfen, die sich auch als Hundetrainerin voll und ganz engagiert
Manuela Spihs konnte mit Sunny in der Beginner ein Vorzüglich holen und hat auch mit Gracie in der OBI 2 ein GUT geschafft.
Wir gratulieren herzlich!!!!

Mannschaftsvergleichswettbewerb mit Jugendcup 26.-28.07.2019


Auch heuer nahmen unsere Mitglieder mit Begeisterung beim Mannschaftsvergleichswettbewerb, der diesmal in St. Veit stattgefunden hat, teil.
Der ÖRV St.Veit hatte bei bestem Wetter und bester Orgnisation mit Spaß und guter Laune aufgewartet.
Vielen Dank an Charly mit seinem Team!
Unsere Birgit Moser konnte, mit ihrer Caya from the white perl, in der BGH 1 sogar den Sieg holen. Sie ist somit beste Österreicherin vom ÖRV in der BGH1.
​
Insgesamt konnte unsere Mannschaft mit:
Birgit Moser, mit Caya
Julia Kogler, mit Aiko
Manu Spihs, mit Gracie

von 14 teilnehmenden Vereinen, den tollen 4.Platz belegen

Birgit mit Caya                    Birgit mit Caya 1.Platz           Ines mit Bakira

Manu und Gracie                  Julia und Aiko                   Manu und Sunny


  Christian mit Balu                Sophia mit Arthus


Jugendcup und Jugendcamp 24.-27.07.2019

Wir konnten 5 Kinder zum Jugendcamp schicken von denen 4 am Jugendcup teilnahmen. Aber alle 5 hatten riesen Spass am Juxbewerb. Das Jugendcamp war vom ÖRV-St. Veit bestens organisiert, die Betreuer waren cool!!(laut Berichten der Kinder :-))
​und die Kinder  und Betreuer hatten mordsmäßigen Spass.
Unser Obmann Karl Janesch, hat als Jugendbeauftragter des ÖRVs, Kinder und Betreuer mit Rat und Tat unterstützt (siehe Fotos).
Ein herzliches Dankeschön an unsere Hauptleitung für die finanzielle Unterstützung.

A Gaude beim Jugendcamp:

Der Juxbewerb:

Alle Kinder waren schon am Morgen sehr aufgeregt. Sie bemühten sich mit ihren vierbeinigen Freunden ihr bestes zu geben.
Siegerin des Bewebes wurde unsere Emely mit Gracie

Der Jugendcup:

Die Kinder und Jugendlichen müssen hier ihre Fähigkeiten als Hundeführer in den Klassen IBGH1, IBGH2 und IBGH3 unter Beweis stellen.Was sie hervorragend gemacht haben.
In der IBGH1 erreichte Lea mit ihrem Packo den tollen 3. Platz
Bild
In der IBGH2 erreichte unser Emma, den tollen ersten Platz
Bild
Und in der IBGH3 erreichten Julian mit Sam und Johanna mit Gracie hinter Nadine Kallinger, Platz 2 und 3
Bild

23.08.2019 Kärnten läuft- Hundelauf

Mit großer Begeisterung haben vier Teams von unsere Hundeschule beim Hundelauf, der über 4,2km ausgelegt war, mitgemacht.
Sowohl die Hunde wie auch ihre menschlichen Begleiter hatten großen Spass.
Nicola mit Sina
Patrick mit Amber
Johanna mit Sam
Karl mit Bayard (Bud)


Arbeitstage: Wir machen das Vereinsgelände schön

Viele unserer Mitglieder opfern ihre Freizeit um das Vereinsgelände sauber und schön zu erhalten. Aber wir hatten einen riesen Spass dabei, außerdem ist es mit Christian seinem Essen regelrecht ein Vergnügen.
                                                    Danke allen Helfern,  ihr wart spitze!!!!

22.09.2019 Rally Obi Cupendwertung beim ÖRV-Ungerdorf

Unser Rally OBI Team hat sich beim Cupfinale in Ungerdorf super geschlagen und sehr viel Spass gehabt.
Jugend:
             1.Platz Tageswertung + 1.Platz RallyObicup   Emma Eichwalder mit Zoe
Beginner:
              2.Platz Tageswertung+1.Platz RallyObicup   Mag. Ines Schöffmann mit Bacira
              4.Platz Tageswertung+3.Platz RallyObicup   Mag. Ines Schöffmann mit Akari
RallyObi1:
            3. Platz Tageswertung                              Mag. Ines Schöffmann mit Nala
             8.Platz Tageswertung+3.Platz RallyObicup Mag. Ines Schöffmann mit Jacky
             5. Platz Tageswertung Christian Gassler mit Balu
​

                            Danke dem Team Ungerdorf für das lustige und faire Turnier!!!!!



28.+29.September 2.Teilbewerb der Kärntner Landesmeisterschaft BGH:

05.+06.Oktober Klickerkurs (Trainerfortbildung)

Unsere Trainer sind angeklickert. Es war ein anstrengendes und lehrreiches Wochenende an dem viel miteinander gesprochen, diskutiert, gelacht und gearbeitet wurde. Im Clicker-Seminar wurde unglaublich viel Input verständlich, anschaulich, praktisch, mit viel Humor und Engagement vermittelt.
Vielen herzlichen Dank an Bettina Falzeder für das gelungene Seminar mit sooo vielen praktischen Tipps

Kärntner Landesmeisterschaft Endwertung in Tigring 19+20. Oktober:

Auch beim letzten Teilbewerb der Kärntner Landesmeisterschaft war unsere Hundeschule vertreten.

Wandertag+Hunderennen 26.Oktober

Wir hatten einen netten Spaziergang bei wunderschönem Herbstwetter.
Mit großem Eifer und viel Spaß waren Jung und Alt , aber vor allem die Hunde ,beim anschließenden Hunderennen dabei.
Bei gutem Essen und toller Livemusik ließen wir den Tag , zufrieden und lustig ausklingen.
Danke allen Mitwirkenden für diesen lustigen, schönen Tag

Herbstprüfung 15+16. November

Obwohl es Herbst ist, war die Prüfung sehr stark besetzt. Wir durften 15 BH-, 8 IBGH-, 6 IBGH2 -und 2 IBGH3-Prüflinge von unserer eigenen Ortsgruppe an den Start schicken. Außerdem freuten wir uns über eine Gaststarterin aus der Ortsgruppe Finkensteiner-Moor, die mit ihrer Hündin bei widrigsten Umständen (Dauerschüttregen ) die IFH1 (ehemals FH2) bestehen konnte.
Unsere eigenen Schüler und Trainer konnten alle mit relativ guten Leistungen bestehen
Elke Kroinik hat alle Prüflinge fair und sportlich gerichtet.
Vielen Dank unserer Kantine für das Engagement und das ausgezeichnete Essen. Vielen Dank auch allen anderen Vereinskollegen die immer mithelfen und solche Veranstaltungen möglich machen.

Weihnachtsfeier 20. Dezember

Wir freuten uns sehr über zahlreiche Gäste auf unserer Weihnachtsfeier. Gesungen hat der hauseigene Kinderchor , der von unserer, ebenfalls, hauseigenen Band begleitet wurde. 6 Weihnachtsmänner haben in einer Hundequadrille das Können ihrer vierbeinigen Freunde zum Besten gegeben.
Unser Frauenterzett hat zu späterer Stunde ihr schwieriges , lang einstudiertes Lied vorgesungen und dafür tosenden Applaus erhalten
Auch das Christkind war da. Nicht mit den Rentierschlitten ; sondern mit dem Chihuahuaschlitten und alle Helferlein bekamen für ihre guten Taten, Geschenke.
Unsere Jugendstarter wurden vom Obmann für ihre tollen Leistungen gelobt. Allen voran Emma Eichwalder 12 Jahre, die im Rallyobedience den Landesmeistertitel , für unserern Verein, holen konnte
Danach wurde beim hauseigenen Buffet (jeder hat etwas mitgebracht) und Glühwein , ausgiebig gefeiert und gesungen

Tiersegnung 26.12.

Wir haben unser Vereinsjahr mit einer gemeinsamen Tiersegnung abgeschlossen. Den Segen durften wir von Monsignore Emanuel Longin erbitten, der uns mit seinen netten Worten in unserer Liebe zu unseren vierbeinigen Freunden bestärkte.
Der Ausklang fand bei Speis , Trank und netten Gesprächen im Vereinshaus statt


Liebe Hunde- und Tierfreunde in diesem Sinne wünschen wir allem Mitgliedern, Freunden und Sponsoren, mit ihren Familien und vierbeinigen Freunden, ein gesundes, erfolgreiches und fröhliches neues Jahre und freuen uns auf ein Wiedersehen Ende Februar.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.